Brose Prievidza

Duale Ausbildung mit Brose

Unser Zentrum für duale Ausbildung ist seit 2017 aktiv. Den ersten Absolventen der dualen Ausbildung haben wir die Europäischen Zertifikate der beruflichen Handlungsfähigkeit im Jahr 2021 feierlich überreicht. In der dualen Ausbildung sehen wir die Zukunft, die junge Talente auf die Realität des technischen Lebens vorbereitet. Wir verbinden Theorie und Praxis und gerade dank des DUALPro-Projekts und der Unterstützung durch die AHK Slowakei wissen wir, dass dies der richtige Weg ist.

über das unternehmen

Brose Prievidza spol. s r.o.

Der Grundstein von Brose Prievidza wurde feierlich im Oktober 2015 gelegt. Neben der Produktion von Kfz-Türkomponenten haben wir auch die Entwicklung unserer Produkte übernommen. Deshalb gehen die Entwicklung und die Produktion Hand in Hand, direkt unter einem Dach.

„Wir bereiten unsere Schüler auf die Realität des technischen Lebens vor. Wir folgen einem in Europa bewährten Modell. Wir verbinden das, was hier schon seit einigen Jahren gut ist, nämlich die Tradition in der Berufsausbildung, mit dem deutschen Modell. Unsere Auszubildenden haben es auch etwas schwieriger. Sie müssen nicht nur die üblichen slowakischen, sondern auch die europäischen Normen kennenlernen, und das gilt für die gesamte Ausbildung.“

Marián Lovás, Leiter des dualen Zentrums

„Bei Brose würde ich mit Sicherheit die ausgezeichneten Arbeitsbedingungen, Qualität der Werkzeuge und der Maschinen hervorheben. Es hat mich sehr gut auf die weitere Arbeit in meinem Beruf vorbereitet.“

Juraj Zelenák, ehemaliger Auszubildender und heutiger Mitarbeiter bei Brose Prievidza

Wir haben bereits die ersten Absolventen

Im Jahr 2021 haben wir unseren ersten Absolventen der dualen Ausbildung offiziell das Zertifikat überreicht. Die Ausbildung selbst gehört nicht zu den einfachsten, sodass es wirklich notwendig ist, dass die Auszubildenden logisch und technisch denken – auch Berechnungen sind keine Ausnahme – und natürlich all ihr theoretisches Wissen auch in der Praxis direkt in den Abteilungen anwenden.

Die Absolventen legen während der Ausbildung auch zwei Prüfungen ab. Die erste im zweiten und die zweite im vierten Ausbildungsjahr. Während der Ausbildung nutzen sie ihr theoretisches Wissen in der Wartungsabteilung, den Fertigungsteams, in der Logistik und auch im Entwicklungszentrum. Viele der Auszubildenden sind bei uns als Mitarbeiter geblieben, andere haben sich für ein Hochschulstudium entschieden. Und das ist unser Ziel -unsere Auszubildenden nicht nur auf ihren zukünftigen Beruf vorzubereiten, sondern auch auf ein Studium, das ihre festen Grundlagen, die wir schon während ihrer dualen Ausbildung gemeinsam geschaffen haben, nur noch weiter ausbauen wird.

Details:

An der Vorbereitung der Schüler für die Zukunft beteiligen sich aktiv Meister der Berufsausbildung sowie 11 Hauptausbilder aus den Reihen der Angestellten der Brose.

Im Rahmen des Programms DualPRO, in dem Brose mit der AHK Slowakei zusammenarbeitet, beherrschen die Schüler nicht nur die Theorie, sondern haben während der Ausbildung auch praktische Erfahrungen direkt im Unternehmen gesammelt und sind ein Teil des europäischen Berufsbildungssystems. Bei einem erfolgreichen Abschluss erwerben sie nicht nur ein Abitur und einen Facharbeiterbrief, sondern auch ein europaweit gültiges deutsches Zertifikat der beruflichen Handlungsfähigkeit.

Im Rahmen der dualen Ausbildung haben wir Auszubildende in zwei Ausbildungsberufen:

• 2 679 K Mechaniker Mechatroniker

• 2 413 K Mechaniker für Fertigungsmaschinen und -anlagen

Während der Ausbildung konnten sie ihre theoretischen Kenntnisse in verschiedenen Abteilungen wie Wartung, Fertigungsteams, Logistik und Qualität sowie im Entwicklungszentrum verwerten, wo sie unter der Leitung der Hauptausbilder gearbeitet haben. So konnten die Auszubildenden herausfinden, welche Fachausrichtung für sie die beste ist und in welche Richtung ihr beruflicher Weg gehen wird.

Projektstandort

Diana Meľošová

Diana.Melosova@brose.sk
+421 902 998 777

Max Brose 20

Prievidza, 971 01

Duálne vzdelávanie (brose.com)