Deutsche Telekom IT Solutions Slovakia

Wir geben der IT einen Sinn

Der vertrauenswürdigste Partner in der Welt der IKT. Die Weitergabe des Know-hows unserer Mitarbeiter, die Verbindung mit Schulen, Universitäten und gemeinnützigen Organisationen im Bereich der Bildung sind unser tragendes Merkmal.

ÜBER DAS UNTERNEHMEN

Deutsche Telekom IT Solutions Slovakia


Unsere Marke trat im Januar 2006 unter dem Namen T-Systems Slovakia s. r. o. ins Leben der Region Košice ein. Im Jahr 2007 wurde sie zu einem der Gründungsmitglieder der Vereinigung Košice IT Valley. In den letzten zehn Jahren ist es uns gelungen, zum zweitgrößten Arbeitgeber im Osten der Slowakei zu werden. Mit mehr als 3.900 Mitarbeitern gehören wir gleichzeitig zu den fünfzehn größten Arbeitgebern in der Slowakei. Unser Ziel ist es, proaktiv neue Wege zur Verbesserung zu suchen und uns kontinuierlich zu einem Unternehmen zu entwickeln, das innovative Dienstleistungen anbietet.

„Wir geben der IT einen Sinn,” so hat die Gesellschaft ihre Mission definiert. Im Rahmen von unseren strategischen Aktivitäten transformiert sich unser Unternehmen zu einem modernen IKT-Dienstleister, der in eine auf digitalen Technologien basierende Zukunft schreitet. Wir unternehmen diese Schritte, um unser Geschäft von einem projektorientierten Modell (bei dem wir die erforderliche Anzahl von IT-Experten auf Anfrage unserer Kunden bereitstellen) auf ein innovatives und produktorientiertes Geschäftsmodell umzustellen (bei dem wir Produkte und Dienstleistungen während ihres gesamten Lebenszyklus am Standort des Kunden bereitstellen und verwalten).

„Die Ziele der Schaffung eines nachhaltigen Unternehmens und der Errichtung einer besseren Welt ergänzen sich gegenseitig – beide sind notwendige Zutaten für einen langfristigen Erfolg! Deshalb, zum Wohle unserer Kinder, unterstützen wir Programme wie Digital Skills, MyMachine und Lehrer der Zukunft.“

Andreas Truls, Generaldirektor Deutsche Telekom IT Solutions Slovakia

„Diese Zeiten zeigen uns mehr denn je, dass IT und digitale Technologien ein unabdingbarer Bestandteil unseres Lebens sind. Die Zukunft gehört der IT, aber auch unseren Kindern, die bereits jetzt auf sie vorbereitet werden müssen. Die Nachhaltigkeit in der Bildung ist in dieser Hinsicht sehr wichtig. Da wir fast 4.000 Mitarbeiter haben, freuen wir uns, dass sich immer mehr Freiwillige an den Projekten für Kinder beteiligen.“

Lívia Gaľová, CSR-Spezialistin

Best Practice: Bildung als eine der CSR-Säulen

Wir sind das erste IKT-Unternehmen in der Slowakei, das eine duale Ausbildung anbietet. Gemeinsam mit den Lehrern der Fachoberschule für Elektrotechnik in Košice und mit den Experten der Deutschen Telekom IT Solutions haben wir ein erfolgreiches Ausbildungsmodell geschaffen, das ein Vorbild auch für andere Firmen ist, die im Bereich der dualen Ausbildung tätig sind.

Was ist unser Ziel?

Die Erhöhung der Zahl junger Menschen und Erwachsener, die über die für Bildung, menschenwürdige Arbeit und Unternehmertum relevanten Fähigkeiten, einschließlich technischer und beruflicher Fähigkeiten, verfügen und der Beitrag zur Nachhaltigkeit und Entwicklung der IT-Ausbildung.

Was ist unser Ziel?

Wie gehen wir vor?

Im Bereich der Ausbildung sind wir ein Bestandteil mehrerer Aktivitäten und Projekte.


My Machine

Ein Programm, bei dem alle Bildungsstufen miteinander verbunden sind. In der Grundschule entwickeln die Schüler eine Idee, Studenten setzen sie in ein Projekt um und Schüler der Oberschulen fertigen einen Prototyp. Mentoren sind unsere Freiwilligen und unser Unternehmen ist der Schirmherr der Erfindungen. Aktuell wird der zweite Jahrgang vorbereitet, an dem wir wieder teilnehmen werden.


Digital Skills

Eine Plattform, die sich im Rahmen des Programms für Digital-Skills-Koordinatoren den Lehrern widmet. Freiwillige Mitarbeiter der DT IT sowie aus anderen Unternehmen bilden Oberschullehrer aus, um an diese ihr erworbenes Wissen weiterzugeben, das bei der weiteren Ausbildung der Schüler von Nutzen ist.

T Kids

Eine aktive Gruppe von Freiwilligen, die einen Weg gefunden haben, wie man sich auch während der Pandemie den Kleinsten widmen kann.


Förderprogramme Schule und Lehrer der Zukunft

Unterstützung innovativer Grundschulen sowie der Lehrer mit einer unkonventionellen Einstellung zum Unterricht.  Die Programme bieten Förderung für Klassen und Lehrer für ihre innovativen und kreativen oder erlebnisorientierten Lernformen.


Kooperation mit dem Duke of Edinburgh

Unsere Mitarbeiter engagieren sich als Mentoren für Studenten im Rahmen der gemeinnützigen Organisation DofE und helfen ihnen auf ihrem Weg zu Unabhängigkeit, Selbstbewusstsein, Erfolg im Leben und Sozialempfinden.

Projektstandort

Lívia Gaľová

Žriedlová 13
Košice 040 01

livia.galova@t-systems.com