Lidl Slovenská republika

Auf dem Weg zu einem besseren Morgen

Wir sind ein gesellschaftlich verantwortliches und modernes Unternehmen, das für seine Mitarbeiter, deren Familien und Kinder sorgt. Auch unsere Kunden und die Gesellschaft, zu der wir gehören, sind uns wichtig. Deshalb nutzen wir jede Gelegenheit, um zu deren Verbesserung beizutragen. Wir unterstützen und organisieren gerne Projekte, die der ganzen Slowakei zugutekommen, und versuchen, Organisationen in den Orten zu helfen, in denen wir tätig sind.

ÜBER Das UNTERNEHMEN

Lidl – Die richtige Wahl

Die Ursprünge von Lidl reichen bis in die 1930er Jahre zurück, als ein Lebensmittelgroßhandel in Neckarsulm gegründet wurde. Heute betreibt die Gesellschaft Filialen in 30 Ländern Europas sowie in den USA und gehört zu den größten Lebensmittelketten in Europa und weltweit.

In der Slowakei beschäftigen wir mehr als 6.000 Mitarbeiter in den Bereichen Vertrieb, Einkauf, Verwaltung, Logistik, zentrale Dienste und Expansion.

“Wir bei Lidl sind uns dessen bewusst, dass die Ressourcen unseres Planeten begrenzt sind und der Klimawandel jeden von uns betreffen wird. Wir wissen, dass unser Vorteil unsere guten Mitarbeiter und die langfristigen und transparenten Beziehungen zu unseren Lieferanten sind. Sie machen uns stark und ermöglichen uns, nachhaltige Projekte auch über unser Geschäft hinaus zu realisieren.

Die Nachhaltigkeit liegt einfach in unserer DNA und wir berücksichtigen sie bei allen wichtigen Entscheidungen. Wir verfolgen die gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die derzeit große Resonanz global sowie lokal finden, und wollen nicht tatenlos zusehen. Auch deshalb haben wir uns verpflichtet, unsere finanziellen Ressourcen, unsere Marktposition, Innovationen, unser Talent und die Entschlossenheit unserer Kollegen zu nutzen, um eine positive Veränderung zu bewirken.”

Matúš Gála, Generaldirektor der Gesellschaft

Best Practice bei Lidl

Einfachheit, Zugänglichkeit für alle und eine landesweite Wirkung sind die Basis für unser Geschäft und alle unsere nachhaltigen Projekte. All dies mit dem Nachdruck auf die höchste Qualität der von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen und auf die Effizienz aller Prozesse. Damit man besser versteht, wie unsere Lidl-CSR-Welt funktioniert, haben wir sie in fünf strategische Bereiche unterteilt:


Wir stellen ein hochwertiges und sicheres SORTIMENT auf

Was ist unser Ziel in diesem Bereich?

Den Kunden sichere und qualitativ hochwertige Produkte mit hohem Nährwert anzubieten, die unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit produziert worden sind.

Wie gehen wir vor?

Ständige Verbesserung unserer Qualitätsstandards, internationale Zertifizierung der Lieferanten und Bevorzugung von Produkten, die unter fairen Bedingungen und mit Rücksicht auf die Umwelt hergestellt wurden.

Was genau machen wir?
  • Anstieg der Anzahl von Produkten mit einem Nachhaltigkeitszertifikat.
  • Produktanalysen und Audits bei den Lieferanten.
  • Produkte mit reduziertem Salz- und Zuckergehalt.
  • Klimaneutrale Produkte

Wir arbeiten mit den LIEFERANTEN zusammen

Was ist unser Ziel in diesem Bereich?

Die Beziehungen zu den Lieferanten zu stärken, die lokale Produktion zu fördern und gemeinsame, gegenüber den Menschen sowie der Natur respektvolle Lösungen zu suchen.

Wie gehen wir vor?

Tägliche Kommunikation mit unseren Lieferanten und Entfaltung der Beziehungen, die Schaffung der Position eines CSR-Managers für den Einkauf und Umsetzung von Verpflichtungen, die sich aus unseren Stellungnahmen im Rahmen des verantwortungsvollen Einkaufs ergeben.

Was genau machen wir?
  • Der ethische Kodex – ein Bestandteil aller Kooperationsverträge
  • Unterstützung slowakischer Lieferanten
  • Faire Geschäftsbedingungen
  • Öffentliche Stellungnahmen zum verantwortungsvollen Einkauf
  • Lidl-Akademie

Wir schützen die UMWELT

Was ist unser Ziel in diesem Bereich?

Die Verwendung der modernsten umweltfreundlichen Technologien und Verfahren. Ständige Suche nach Verbesserungen. Aufklärung unserer Mitarbeiter und Partner auch in dieser Hinsicht.

Wie gehen wir vor?

Austausch alter Technologien gegen umweltfreundlichere und effizientere Alternativen, Ausbau mit Rücksicht auf die Natur und die Gemeinschaft in der Umgebung, Recycling und grüne Logistiklösungen.

Was genau machen wir?
  • LED-Technologien in den Filialen
  • Lkws mit CNG/LNG-Antrieb
  • Plastikreduktion
  • Paperless Politik
  • ISO 50001
  • Elektroladesäulen
  • Fotovoltaikanlagen auf den Filialdächern

Wir unterstützen unsere MITARBEITER

Was ist unser Ziel in diesem Bereich?

Der TOP-Arbeitgeber auf dem Markt zu sein und das Potenzial und Engagement der Mitarbeiter zu entfalten. Innovationen zu schätzen, zu Leistung zu motivieren und die Tür für neue Ideen zu öffnen.

Wie gehen wir vor?

Regelmäßige Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit und Feedback für alle. Wir behandeln unsere Kollegen gleich und bieten ihnen jedes Jahr neue Möglichkeiten zur Entwicklung und zum beruflichen Aufstieg. Gesunde und sichere Bedingungen am Arbeitsplatz und Projekte zur Steigerung des Engagements sind eine Selbstverständlichkeit.

Was genau machen wir?
  • Breites Angebot an Zusatzleistungen
  • Maßgeschneiderte Weiterbildung
  • Charta der Vielfalt
  • Balance zwischen Beruf und Privatleben
  • Programm “Die Gesundheit ist wichtig“
  • „We are Lidl“-App
  • „Lidl mit Herzen“
  • Vielfalt und Einbeziehung – Anders = Gleich

Wir unterstützen die GESELLSCHAFT

Was ist unser Ziel in diesem Bereich?

Ein guter Nachbar zu sein, wo immer wir tätig sind. Mit landesweiten Projekten auf die größten gesellschaftlichen Herausforderungen zu reagieren.

Wie gehen wir vor?

Verfolgung der aktuellen Situation auf dem Markt und Organisation von regelmäßigen Stakeholder-Dialogen. Umsetzung langfristiger CSR-Projekte und Eröffnung neuer Themen.

Was genau machen wir?

Verschiedene Projekte:

  • Errichtung von Spielplätzen
  • Gerätschaften für Neugeborenenstationen
  • Hilfe für Familien mit kranken Kleinkindern
  • Lebensmittelsammlung für Bedürftige
  • Unterstützung von Grundschulen in der Nachbarschaft
  • Verbreitung der Aufklärung zum Brustkrebs

Wir haben schon viele große Projekte in der Slowakei mit einer positiven Auswirkung umgesetzt, sind uns jedoch dessen bewusst, dass unsere Expansion mit vielen Risiken verbunden ist. Deshalb wollen wir bei unseren geschäftlichen Entscheidungen so handeln, dass mögliche Schäden für die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden oder wir zu deren Minderung beitragen. Der Vorsorgegrundsatz, verankert in der “Rio-Erklärung über Umwelt und Entwicklung”, ist in den Unternehmensgrundsätzen von Lidl enthalten und damit ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Innerhalb unserer Wertschöpfungskette werten wir ständig Chancen und Risiken aus und bemühen uns, auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit zu reagieren. Wir sind uns dessen bewusst, dass unser Sortiment und Produktion durch Veränderungen in der Gesetzgebung, Preisschwankungen, nicht verfügbare Rohstoffe oder durch die Folgen von COVID-19 beeinflusst werden können. Genauso können sich die Trinkwasserknappheit, das Anpflanzen von Monokulturen, der langsame Technologiewandel bei den Zulieferern oder die Folgen des Klimawandels negativ auf alle unsere strategischen Bereiche auswirken, die von der landwirtschaftlichen Produktion abhängig sind. Eine weitere Herausforderung für uns ist der Fachkräftemangel in den Regionen und die Abwanderung junger Talente aus der Slowakei oder die geringe Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Zulieferer.

Kontakt

LIDL SLOVENSKÁ REPUBLIKA, V.O.S.

Ružinovská 1E
821 02 Bratislava

Kontaktný formulár
0800 005 095