SPP

Energie. Menschen. Landschaft.

Der Umweltschutz und die Förderung von Kultur, Sport und Bildung sind ein Bestandteil unserer unternehmerischen Verantwortung.

über das unternehmen

SPP

Aufbauend auf einer mehr als 165-jährigen Tradition ist SPP heute der größte Energieversorger in der Slowakei. Seit zwei Jahren sind wir Abnehmer von Energie, die aus erneuerbaren Energiequellen (EE) erzeugt wird, und erbringen Dienstleistungen für mehr als 2 000 kleine slowakische Erzeuger von Strom aus EE, den wir zusammen mit Beratung zur Energieeffizienz und zu einer umweltfreundlicheren Einstellung an unsere Kunden liefern. Wir sind bereit, ein Bestandteil unserer gemeinsamen Anstrengungen zur Erreichung unserer Klima-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele zu sein.

Wir bereiten daher Projekte für die weitere Entwicklung der Energieerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen vor, einschließlich der Erzeugung und Nutzung von erneuerbaren Gasen – Biomethan oder Wasserstoff. So ermöglichen wir die Nutzung der bestehenden Gasinfrastruktur auch in der Zukunft. Wir sind uns dessen bewusst, dass zu einem verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmen auch die Beziehung zu den Menschen, Gemeinden und der Landschaft gehört, in der wir tätig sind. Im Bereich unserer gesellschaftlichen Verantwortung konzentrieren wir uns daher in erster Linie auf den Schutz des slowakischen Kultur- und Naturerbes, die Förderung von Kultur und Kunst, Sport und von benachteiligten Gruppen.

“Wir sind uns dessen bewusst, dass wir uns mit der Welt um uns herum verändern müssen. Unsere Vision bis 2030 umfasst deshalb nicht nur die Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und die Sicherung der langfristigen Konkurrenzfähigkeit, sondern – und nicht zuletzt – auch die Stärkung der ökologischen und gesellschaftlichen Verantwortung, wobei die globalen Trends im Energiesektor und die Klima- und Umweltziele dabei bedacht werden. Wir werden unseren Kunden Produkte und Dienstleistungen anbieten, die es ihnen ermöglichen, Energie effizienter zu nutzen oder die Nachhaltigkeit ihres Unternehmens unterstützen.”

Richard Prokypčák, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der SPP

Best Practice bei SPP

Kategorie:

Langfristiger Umweltschutz und Förderung von Kultur, Sport und Bildung.

Ziel:

  • Schutz der biologischen Vielfalt als Bestandteil des Naturerbes der Slowakei.
  • Förderung von Kunst und Kultur sowie der Erneuerung von Kulturdenkmälern als Bestandteil des Kulturerbes.
  • Förderung von Sport auf dem höchsten sowie auf niedrigeren Niveaus, und Förderung von Sportaktivitäten für Kinder und Jugendliche.

Details:

  • Zusammenarbeit mit der TANAP-Verwaltung bei der Anpflanzung von fast 18.000 Bäumen in 2020, von 30.000 Bäumen in 2021 sowie beim Schutz von 107 hundertjährigen Tannen, die zum ursprünglichen Genfond der Wälder in der Tatra gehören.
  • Förderung der ökologischen Bienenhaltung in der Slowakei und Projekte zu einer schrittweisen Umwandlung der SPP-Flächen in wartungsfreie “Bienenwiesen” in Zusammenarbeit mit der Slowakischen Universität für Landwirtschaft in Nitra.
  • Die Erhaltung des slowakischen Kulturerbes unterstützen wir bereits seit 16 Jahren über die SPP-Stiftung (seit 2004 haben wir die Sanierung von mehr als 260 Denkmälern mit einem Gesamtbetrag von über 16 Millionen Euro gefördert) und als Partner beim Wettbewerb Fénix – Kulturdenkmal des Jahres; seit 2000 fördern wir die Kunst über die SPP-Gemäldegalerie.
  • Die Kunst und die Kultur unterstützen wir auch als Generalpartner des 56. internationalen Musikfestivals Bratislavské hudobné slávnosti sowie als Hauptpartner des Architektur- und Designfestivals DAAD 2021 und des Architekturpreises CEZAAR 2021.
  • 2021 sind wir Partner des Films “The Auschwitz Report” von Peter Bebjak und seiner Galapremiere im September 2021.
  • Förderung von Sport auf dem höchsten auch auf niedrigeren Niveaus – seit 17 Jahren sind wir Partner des Slowakischen Paralympischen Komitees und Hauptpartner des Slowakischen Olympischen und Sportkomitees; 2021 sind wir Hauptpartner des slowakischen Sprinters Ján Volko geworden und über die SPP-Stiftung unterstützen wir die Sportaktivitäten von Kindern in den Regionen mit einem Betrag von 190.000 EUR.
  • Durch die Partnerschaft mit dem Verein Cesta von werden wir die Freiwilligenarbeit ausbauen.
  • Durch die neue Ausstellung Smart Energy im SPP-Museum wollen wir das Interesse der Kinder an Innovationen und Energieeffizienz fördern.
107 hundertjährige Tannen – der ursprüngliche Genfond der Wälder in der Tatra
Fénix – Kulturdenkmal des Jahres 2018 und 2019
Ausstellung SMART ENERGY – Einladung

Projektstandort

Mlynské nivy 44/a
Bratislava, 825 11