
Nachhaltigkeit in der VSE Holding-Group
Wir betrachten es als einen selbstverständlichen Teil unserer Tätigkeit, auf die nachhaltige Entwicklung ausgerichtete Aktivitäten zu realisieren. Wir sehen es als Pflicht eines jeden von uns, die Landschaft und die Umwelt, in der wir arbeiten, auch für die nächsten Generationen zu erhalten. Daher sind wir bestrebt, die Auswirkungen unserer Tätigkeit auf die Umwelt zu minimieren, unsere Mitarbeiter zu engagieren und die Regionen und die Gemeinschaft positiv zu beeinflussen. Wir wissen, dass auch unsere Kunden an nachhaltigen Aktivitäten interessiert sind. Deshalb bieten wir ihnen effektive Lösungen an – auch in Form von intelligenten Gebäuden.
über das unternehmen
Východoslovenská energetika Holding a.s.
Wir sind Východoslovenská energetika Holding a.s. (VSE Holding) – ein modernes Energieunternehmen, das seine Tochtergesellschaften verwaltet, die sowohl die Stromverteilung (Východoslovenská distribučná, a.s.) als auch die Lieferung von Strom und Erdgas (Východoslovenská energetika a.s.) sowie andere innovative Produkte und Dienstleistungen sicherstellen, die unseren Kunden eine effizientere Nutzung von Energie ermöglichen. Wir verfolgen die Grundsätze der unternehmerischen Verantwortung in allen Prozessen, die im Unternehmen ablaufen. Wir setzen Aktivitäten um, die sich auf die Unterstützung der Gemeinschaft, Verbesserung der Beziehungen zu den Mitarbeitern und Lieferanten/Kunden sowie auf den Umweltschutz orientieren. Wir tun dies auf der Grundlage von vier Säulen – Kompetenz, Innovation, Vielfalt und nachhaltige Entwicklung.


“Um die nachhaltige Entwicklung zu fördern und die Welt für zukünftige Generationen zu erhalten, ändern wir unsere Denkweise, unsere Lebenseinstellung und gehen neue Verpflichtungen ein. Unsere Verpflichtung besteht darin, unsere Kunden auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Unternehmenstätigkeit zu unterstützen und sie insbesondere bei den Veränderungen im Bereich der Energetik und der effizienten Ressourcennutzung zu begleiten.”
— Juraj Bayer, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor VSE a.s.
Best Practice: Intelligente Gebäude und Energielösungen
Kategorie:
Intelligente Gebäude, Energielösungen, Energieeffizienz, erneuerbare Energiequellen
Ziel:
Den Kunden bei der Befriedigung ihrer Bedürfnisse im Bereich der Nachhaltigkeit zu helfen. Lösungen vorzuschlagen, die auf die Reduzierung des Energieaufwands von Gebäuden und auf die effiziente Energienutzung ausgerichtet sind, und dies durch automatisiertes Gebäudemanagement und den Einsatz von erneuerbaren Energiequellen.

Details:
Unseren Kunden, Unternehmen und Organisationen bieten wir komplexe Energielösungen an. Das Ergebnis bilden neue Gebäude oder renovierte Räume, Hallen, die selbst die strengsten Kriterien erfüllen. Wir arbeiten gründlich bei der Wahl von Materialien und Technologien. Großen Wert legen wir auf einen in der Zukunft umweltfreundlichen Gebäudebetrieb und auf effiziente Energienutzung. Natürlich schaffen wir hochwertige Innenräume. Auch der Komfort der Nutzer liegt uns am Herzen, deshalb nutzen und wenden wir solche IT-Lösungen an, die Vorteile für unsere Kunden bringen und gleichzeitig den Wert des Gebäudes selbst erhöhen. Ein gutes Beispiel stellt die Errichtung einer multifunktionalen Sporthalle in Liptovský Hrádok dar, wo wir die gesamte Technologielieferung – Eisfläche, Kühlsystem, Heizung, Lüftung und Entfeuchtung, Beleuchtung – übernommen haben. Wir haben eine intelligente Halle geschaffen, ein vollautomatisiertes, ferngesteuertes System, das zudem minimale Betriebskosten garantiert.
Fakten:
- Wirtschaftlicher Betrieb – deutliche Einsparungen bei den Betriebskosten durch die Nutzung der Abwärme, die bei der Kälteerzeugung entsteht
- Gesundheit und Sicherheit – ammoniakfreies Eiskühlsystem
- LED iSmart-Beleuchtung – gleichmäßige Energiesparbeleuchtung der gesamten Eisfläche mit DALI-Steuerung
- Vollautomatisches System für Steuerung, Kühlung, Entfeuchtung, Heizung, einstellbar je nach Kundenwunsch und fernsteuerbar
- Wirtschaftliche Betriebsauswertung, Umlegung des Verbrauchs nach einzelnen Technologieeinheiten.
- Echtzeit-Auswertung der Geräteeffizienz (im aktuellen Zustand)
Hindernisse:
Die Herausforderung bestand darin, eine Lösung zu finden, die den Anforderungen des Kunden an ein effizientes Ressourcenmanagement und Wirtschaftlichkeit gerecht wird, eine einzigartige Lösung für ein ammoniakfreies Kühlsystem zu gestalten und den gesamten Technikteil des Bauwerks innerhalb von 6 Monaten zu realisieren.
Lösung:
Wir haben eine intelligente Halle errichtet, die hochwertigen Innenraum bietet und minimale Betriebskosten garantiert. Das Zentrum ist ein Beispiel für ein modernes Stadion, von denen es in der Slowakei noch mehr geben könnte.

Multifunktionale Sporthalle in Liptovský Hrádok

Multifunktionale Sporthalle in Liptovský Hrádok

Multifunktionale Sporthalle in Liptovský Hrádok, Kühlung

Einzigartige Installation von Wärmepumpen in Aqua City Poprad

Fotovoltaik für die Firma Thymos

LED-Energiesparbeleuchtung in der Kirche der Königin des Friedens in Košice
Video: Komplexe Technologielösung für die multifunktionale Sporthalle in Liptovský Hrádok